Der Souverän Blockchain-Rückgrat für KI
Eine Blockchain, die für groß angelegte KI-Workloads ausgelegt ist.
It delivers
Hoher Durchsatz für kontinuierliche Modell-Updates und Inferenz

ZKML-Laufzeit für Datenintegrität ohne Offenlegung von Rohdaten

Deterministische Mikrozahlungen für Rechenarbeiten

Föderierte Orchestrierung zur nahtlosen Integration von KI in Unternehmen

From Decentralized Governance to Tokenized Equity to Public Listing
Hyra Network is governed by a decentralized autonomous organization (DAO), legally represented by the Hyra Foundation, a non-profit entity registered in Zug, Switzerland.

Unsere strategischen Partnerschaften
In Zusammenarbeit mit führenden Anbietern aus den Bereichen Technologie, Blockchain und KI bieten wir sichere, skalierbare Lösungen und ein nahtloses dezentrales KI-Ökosystem.
Unsere Medienpartner
Wir arbeiten mit Technologie- und Wirtschaftsportalen zusammen, um Produktaktualisierungen, Einblicke und Kundengeschichten zu teilen.
6 SCHLÜSSELPHASEN
Fahrplan
Sechs-Phasen-Fahrplan von 2025 bis 2030: Genesis, Dezentralisierung, Reifung, Expansion, IPO-Vorbereitung und globale DAO-Governance.
2025
Netzwerk-Genesis-Phase
PoUW-Testnet + Task Router v1 implementieren. ZKML Runtime SDK v1 veröffentlichen (für PyTorch/ONNX). HYRA Wallet einführen (Staking, Delegierung). USD-gebundene Reward Floor aktivieren. Genesis Node Programm (1,5 Mio. Geräte eingebunden).
2026
Dezentralisierungs-Phase
SubDAO Framework v1 (regionale Governance). Grants DAO für Ökosystemfinanzierung starten. Node-as-a-Business (NaaB) Bereitstellung. Bürgerpartnerschaften mit 2 Städten (GovMesh). Reputationsschicht (ELO-Scoring) für Validatoren. Rechennetzwerk skaliert auf 5 Mio. aktive Geräte.
2027
Protokoll-Reifungs-Phase
ZKML Runtime v2 mit Rekursionsunterstützung starten. Unterstützung für föderiertes Lernen integrieren. DAO-Abstimmungszusammenfassungen durch KI + ZK. Juristische Anmeldungen für STO Runde 1 beginnen. Audit-Trail für öffentliche Verträge on-chain. SubDAO-Onboarding in SEA, Afrika, LatAm.
2028
Globale Expansions-Phase
SDK/API v3 für alle Mitwirkenden öffnen. Öffentliches SubDAO-Grant-Programm starten. GovMesh in 10+ Städten weltweit implementieren. STO Runde 2 eröffnet (Pre-IPO Brücke). Mehrsprachige Unterstützung für bürgerliche KI-Bots. Cross-Chain-Bridge mit Cosmos und zkSync.
2029
IPO-Vorbereitungs-Phase
Kapitaltabelle und Aktionärsregister finalisieren. Öffentlichen Prospekt und Eigenkapitalaudit veröffentlichen. „Sovereign AI Infrastructure Summit“ einführen. Endgültige Genehmigung für Börsennotierung. DAO stimmt über Governance-Ausrichtung nach IPO ab.
2030
Börsennotierung und globale DAO-Governance
IPO an Nasdaq oder ADX. DAO-zu-IPO Aktienumwandlung ausgeführt. Regional Circle Governance online (Europa, Asien, MENA). DAO-Treasury erhält eigenkapitalbasierte Zuwendung. Public-GovMesh-Integration beginnt in 3 Kontinenten.
Partner mit uns
Positionieren Sie Ihr Portfolio. Sichern Sie Ihre KI-Zukunft.